Sie verlassen Lundbeck Deutschland

Sie verlassen jetzt lundbeck.com/de. Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf der Seite, auf die Sie verlinkt werden, möglicherweise nicht in vollem Umfang mit den gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland, sowie die produktbezogenen Informationen mit den entsprechenden deutschen Fachinformationen für Arzneimittel  übereinstimmen. Alle Informationen sollten mit Ihrem Arzt besprochen werden und ersetzen nicht die Beratung und Behandlung durch Ihren Arzt.

sie werden weitergeleitet zu

Zurück

Business Conduct

Integrität als Basis unseres unternehmerischen Handelns

Bei Lundbeck sind wir stets darauf bedacht, unseren über 5.500 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern die besten Voraussetzungen für integres Handeln zu bieten. 

Die Umsetzung unserer zentralen Verhaltensgrundsätze: Neugier, Anpassungsfähigkeit und Verantwortlichkeit in der gesamten Unternehmensgruppe sind von entscheidender Bedeutung für unsere Focused-Innovator-Strategie, die darauf abzielt, die Hirngesundheit zu fördern und das Leben der Patienten, denen wir zur Seite stehen, zu verändern.

 

Wir lassen uns von den Grundsätzen unseres Verhaltenskodex leiten und halten uns gleichzeitig an die geltenden Gesetze, Kodizes und regulatorischen Anforderungen. Darüber hinaus ist unser Engagement für die Erreichung der in unserer Nachhaltigkeitsstrategie dargelegten Ziele weiterhin ein wichtiger Bestandteil unserer ethischen Unternehmensführung.

Unser Verhaltenskodex

Der Verhaltenskodex von Lundbeck ist das Herzstück unserer Ethik- und Compliance-Kultur. Er vermittelt allen Mitarbeitern und Dritten, die im Namen von Lundbeck arbeiten, unsere Verpflichtungen und Erwartungen. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass jeder den Verhaltenskodex beachtet und darüber hinaus alle Gesetze, Kodizes und Vorschriften einhält, die möglicherweise strengere Standards vorschreiben. Lesen Sie unseren Verhaltenskodex für Dritte.


Unser Verhaltenskodex spiegelt sowohl interne als auch externe Anforderungen wider und hält sich unter anderem an den Verhaltenskodex der International Federation of Pharmaceutical Manufactures and Associations (IFPMA). Die IFPMA, deren Mitglied Lundbeck ist, ist ein globaler Industriestandard für den Umgang von Pharmaunternehmen mit ihren Stakeholdern.

 

Es ist die Geschäftsleitung von Lundbeck, die unseren Verhaltenskodex mit Hilfe eines Compliance-Komitees, in dem die wichtigsten Geschäftsfunktionen vertreten sind, definiert und den Ton angibt. Der Chief Ethics & Compliance Officer ist dafür verantwortlich, den Compliance-Ausschuss und den Prüfungsausschuss des Verwaltungsrats über alle Ethik- und Compliance-Angelegenheiten auf dem Laufenden zu halten. Der Compliance-Ausschuss wiederum befürwortet die Vorschläge zum Verhaltenskodex, die die Einhaltung von Ethik- und Compliance-Standards gewährleisten.

Compliance Programm

Compliance-ProgrammDas Compliance-Programm von Lundbeck umfasst wesentliche Elemente, die für die Gewährleistung einer erfolgreichen Führungsstruktur in der gesamten Organisation zum Schutz des Unternehmens unerlässlich sind.

 

Es ist ein Regelwerk, das sicherstellen soll, dass die Richtlinien eingehalten werden und mit den geltenden Vorschriften übereinstimmen, um potenzielle Geschäfts- und Verhaltensrisiken zu minimieren. Das Compliance Committee von Lundbeck spielt zusammen mit den internen Audits eine zentrale Rolle bei der kontinuierlichen Überwachung und Absicherung unserer Geschäftsaktivitäten.

 

Bei Lundbeck fördern wir den ständigen Dialog über Ethik und Compliance unter Kollegen und Führungskräften. Unser Senior Management ist bestrebt, die Mitarbeiter dabei zu unterstützen, ethische Entscheidungen zu treffen. Unser globales Netzwerk regionaler Compliance-Beauftragter, das vom Chief Ethics & Compliance Officer von Lundbeck geleitet wird, bietet dem Unternehmen Anleitung und Beratung.

 

Darüber hinaus investieren wir in jährliche Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen, die die Grundsätze unseres Verhaltenskodex in ethisches Handeln umsetzen. Beratung und Anleitung zu ethischen und Compliance-Angelegenheiten sind jederzeit verfügbar. Ernsthafte Compliance-Bedenken können vertraulich und ohne Angst vor Repressalien an die Compliance-Hotline von Lundbeck gemeldet werden.

Einhaltung der Werbevorschriften

 

Die Verkaufsförderung für Arzneimittel ist streng geregelt und wird von den lokalen Behörden überwacht. Wir haben uns zur Einhaltung der geltenden Vorschriften verpflichtet und prüfen mit festen Prozessen, ob unsere Marketingaktivitäten diesen Vorgaben entsprechen, trainieren unsere Mitarbeiter entsprechend und holen alle erforderlichen Genehmigungen ein.  

 

Der Lundbeck-Prüfungsausschuss für Verkaufsförderung und Werbung bewertet und genehmigt die in unserem Hauptsitz erstellten Kommunikationsmaterialien. Unsere Tochtergesellschaften müssen selbst sicherzustellen, dass Marketingmaterialien in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen, Vorschriften und Branchenkodizes geprüft und genehmigt werden, bevor sie eingesetzt werden. 

Steuerpolitik

 

Wir bei Lundbeck sehen es als unsere Aufgabe an, die Gesundheit des Gehirns zu fördern, damit jede Person ihr ganz individuelles Potenzial entfalten kann. Unser unternehmerisches Handeln erfolgt auf Basis unserer fünf Grundüberzeugungen zu denen auch Verantwortungsbewusstsein gehört. Unsere Arbeit ist durch Respekt und Integrität geprägt – dazu gehört selbstverständlich die Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Industriestandards. Lundbecks Steuer-Richtlinie legt die Grundsätze fest, nach denen wir unsere Steuerangelegenheiten gesetzeskonform und verantwortungsbewusst handhaben. 

richtlinie zu vielfalt und inklusion

Wir sind ein vielfältiges Unternehmen, das entschlossen ist, eine integrative Hochleistungskultur aufzubauen, die es allen Mitarbeitern ermöglicht, ihre beruflichen Fähigkeiten und ihre berufliche Laufbahn ohne Diskriminierung zu gestalten. So können wir Kreativität, Innovation, Fortschritt sowie gegenseitige Bereicherung ermöglichen. Die Vielfalt der Ideen, Sichtweisen und Erfahrungen unserer Mitarbeiter ist ein geschätzter und notwendiger Teil unseres Wettbewerbsvorteils. Die Grundlage jeden Austauschs über Vielfalt und Einbeziehung zwischen Mitarbeitern und Management ist, in den über 50 Ländern, in denen wir tätig sind, unsere Unternehmens-Richtlinie.  

Daten-Ethik-Politik

Die Datenethik-Richtlinie von Lundbeck umreißt die Grundsätze, zu denen wir uns bei der Entwicklung digitaler Technologien und der Nutzung von Daten verpflichten. Sie gilt sowohl für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Patienten, Partnern und unseren Mitarbeitern als auch für nicht personenbezogene Daten, z. B. Produktions- und Marktdaten.


Die Richtlinie dient als Leitfaden für unsere ethischen und verantwortungsvollen Entscheidungen über die Nutzung von Daten mit maximalem Nutzen und minimalem Schaden für den Einzelnen und die Gesellschaft.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Datenschutzrichtlinie

 

Lundbeck ist dem Schutz der Rechte von Patienten, Forschungs- und Geschäftspartnern und unseren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern verpflichtet und hält alle geltenden Gesetze zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener
Daten ein.   

 

Wir werden personenbezogene Daten nur wie folgt erfassen und verarbeiten: 

  • Wenn wir einen konkreten Bedarf sowie eine rechtliche Grundlage dafür haben 
  • In einer transparenten und sicheren Weise, die die Privatsphäre des Einzelnen schützt   

Wir werden die Daten nicht länger als nötig aufbewahren und auf Anfragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten unverzüglich reagieren. 

Menschenrechte

Die Verpflichtung von Lundbeck zur Achtung der Menschenrechte basiert auf der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (UNDHR), dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (ICCPR) und seinem zweiten Fakultativprotokoll, dem Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (ICESCR), den wichtigsten internationalen Menschenrechtsinstrumenten, wie sie vom Büro des Hochkommissars für Menschenrechte (OHCHR) definiert wurden, und den grundlegenden IAO-Übereinkommen.

Mehr über Lundbeck